Kerninhalte des Boards:
- 🦋 Law of 2 Feet: Ermutigung zur Selbstorganisation und Eigenverantwortung in Workshops.
- 🔄 Whoever Comes: Wertschätzung aller Teilnehmenden und ihrer Beiträge.
- ⏰ Whatever Happens: Akzeptanz für unerwartete Ergebnisse und deren Potenzial.
- 🕒 When It Starts: Fokus auf den Moment, an dem Kreativität ihren Lauf nimmt.
- 🔚 When It’s Over: Klarheit, wann es Zeit ist, zum nächsten Schritt überzugehen.
- 🐝 Bumblebees & Butterflies: Fördern von Austausch und neuen Perspektiven.
- 🤖 Design Thinking: Praktische Anwendung nutzerzentrierter Problemlösungsansätze. Der Prompt simuliert ein strukturiertes Design-Thinking-Interview, das durch die 5 Phasen des Double-Diamond-Ansatzes führt (Verstehen, Definieren, Ideen entwickeln, Prototypen bauen, Testen) und dabei relevante Stakeholder einbezieht sowie praxisnahe Reflexion und Eingaben zwischen den Phasen ermöglicht.
- 🤴🏻 User Story: Klare und fokussierte Kommunikation von Anforderungen. Der Prompt leitet ein strukturiertes Interview zur Erstellung einer agilen User Story an, nutzt INVEST-Kriterien zur Qualitätssicherung und liefert optional die Story im Markdown-Format.
- 🔁✨ Mut zur Iteration: Fortschritt durch wiederholte Anpassungen und Verbesserungen. Der Prompt fordert eine kritische, humorvolle Analyse veralteter Denkmuster unter Einbezug von Erinnerungen, visuell unterstützten Emojis und Alexander Osterwalders Innovationsmethoden, um kreative Blockaden zu lösen und zukunftsorientierte Perspektiven zu fördern.
- 📝✨ Start: Der erste Schritt zur Entwicklung neuer Ideen. Ein Prompt, der den Assistenten in einen Zustand versetzt, in dem keinerlei vorher gespeicherte Informationen, Erinnerungen oder standardmäßige Konfigurationen während der aktuellen Sitzung verwendet werden. Ziel ist es, Antworten vollständig neutral und unabhängig von vorherigen Kontexten oder gespeicherten Daten zu gestalten.
Das Board wurde von Büro joergoyen.de entwickelt und verbindet interaktive Methoden mit moderner Technologie, um Teams dabei zu unterstützen, nachhaltig zu arbeiten und ihre Visionen umzusetzen. Prompts lassen sich anpassen, wiederverwenden oder per URL laden. AI Experience Board
Diskussion auf LinkdedIn folgen
Nachtrag: Seit Anfang März 2025 werden die Prompt-Sets testweise für aktive Mitarbeiter und Studierende in der Welt der Microsoft 365 CoPilot-Agenten bereitgestellt - für einen praxisnahen Ausbau der KI-Kompetenz auf Knopfdruck im Tagesgeschäft und Studium.