In meinen Übungen rund um KI und Bildung vergleiche ich bewusst Unterschiedliches: Methoden, Disziplinen, Perspektiven. Warum? Weil gerade daraus neue Lernräume und unerwartete Verbindungen entstehen. Ob in den Modulen Innovation by Design, Visuelle Systeme und Kommunikation, Strategic Design, Narration und Storytelling oder Designpraxis und Ethik – ich lade Dich ein, Gewohntes zu hinterfragen und Vielfalt als Ressource zu nutzen.
Ab dem Wintersemester erweitere ich mein Spektrum um die Themen Netzwerk Forensik, UX und Softwareprojekt im Dreierpack. Hier zeigt sich: Wer Unterschiede zulässt und aktiv verknüpft, findet schneller zu neuen Lösungen.
So entsteht Fortschritt – Schritt für Schritt, Übung für Übung.
Zum Mitlesen, Mitdiskutieren und Teilen auf LinkedIn