Künstliche Intelligenz im Handel: Balance zwischen Innovation und Verantwortung

Das AI Gathering N°3 im Komed Mediapark Köln brachte am 21. August 2024 Experten und Praktiker zusammen, um über den Einsatz von KI im Handel zu diskutieren. Die Themen reichten von Nachhaltigkeit und Omnichannel-Integration bis hin zu psychologischen Effekten im Kaufverhalten.

### Highlights:
- **Nachhaltigkeit:** KI hilft, Abfall zu reduzieren und nachhaltige Produkte zu fördern.
- **Omnichannel:** Nahtlose Verknüpfung von Online- und Offline-Kanälen schafft ein einheitliches Kundenerlebnis.
- **Personalisierung:** Mithilfe von KI entstehen individuelle Angebote, die auf lokale und globale Strategien abgestimmt sind.

### Kritische Betrachtung:
- **Preisstrategien:** KI kann Preismodelle optimieren, birgt jedoch die Gefahr, psychologische Manipulationen wie den Dekoy- oder Knappheitseffekt zu verstärken.
- **Verantwortung:** Der Einsatz von KI im Handel verlangt eine Balance zwischen wirtschaftlicher Effizienz und ethischer Verantwortung.

Das Event wurde durch Tools wie [6936.de/ai_commerce](https://6936.de/ai_commerce) unterstützt, die die Kommunikation und den Austausch vor, während und nach der Veranstaltung förderten.

**Fazit:** KI bietet immense Chancen für den Handel, doch sie verlangt zugleich eine reflektierte und verantwortungsvolle Anwendung.