Spoiler: Besser als Horoskope oder Texte in Glückskeksen. Dieses Experiment mit ChatGPT ist ein neugieriger Blick nach innen - eine Reise zu den verborgenen Facetten deiner Persönlichkeit.
**Aufbau:**
1. **Teil 1: Was weißt du über mich?**
ChatGPT wird nach seinem Wissen über dich gefragt - basierend auf bisherigen Interaktionen.
2. **Teil 2: Dinge, die ich möglicherweise selbst nicht über mich weiß**
Der Fokus liegt auf versteckten oder unbewussten Aspekten, die oft übersehen werden.
3. **Teil 3: Basierend auf unsere bisherigen Interaktionen**
Faktenbasiert und ohne unbegründete Vermutungen - nur das, was tatsächlich gesagt wurde.
4. **Teil 4: Sei kritisch. Debattiere.**
Es geht um tiefgehende Reflexion und das Hinterfragen der gewonnenen Erkenntnisse.
**Schlüsselbegriffe und Kontext:**
- 🧂 **Salz**: Das Wesentliche, das den Unterschied macht.
- 🤔 **Was weißt du über mich?**: Selbsterkenntnis durch Neugier.
- 💡 **Versteckte Einsichten**: Neues über sich selbst entdecken.
- 🧠 **Wissen aus Interaktionen**: Fakten statt Vermutungen.
- 👥 **Zusammenarbeit**: Ein Dialog, der echte Co-Kreation fördert.
- 🔍 **Kritische Betrachtung**: Reflexion und Analyse mit Tiefgang.
- 📈 **Persönliches Wachstum**: Unterstützung auf dem Weg zu neuen Erkenntnissen.
[Mit diskutieren auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/posts/joergoyen_f%C3%BCr-das-salz-in-der-suppe-ein-experiment-activity-7255823314051297280-0UQM)